Erste Asset Management Investment Blog

BEITRÄGE DES AUTORS

Zinseszins: Wenn die Zinsen für einen arbeiten
Zinseszins: Wenn die Zinsen für einen arbeiten
unsplash (c)

Zinseszins: Wenn die Zinsen für einen arbeiten

Die Zinsen sorgen dafür, dass das Geld, das am Sparbuch liegt oder in Wertpapieren angelegt ist, wächst. Hat man schon etwas Geld gespart oder angelegt, bekommt man auf die Zinsen noch einmal Zinsen. Mit den Zinseszinsen ist es möglich, sein  Geld noch schneller wachsen zu lassen. Vor allem wenn man das Geld jahrelang nicht angreift und die Zinsen hoch sind.

„Die Nachfrage nach leistbaren Wohnungen ist unverändert hoch“
„Die Nachfrage nach leistbaren Wohnungen ist unverändert hoch“
(c) Wien 3420 AG

„Die Nachfrage nach leistbaren Wohnungen ist unverändert hoch“

Der ERSTE IMMOBILIENFONDS feiert in diesem Monat sein 15-jähriges Jubiläum. Mittlerweile umfasst das Portfolio 85 Objekte in 10 Städten mit einem Immobilienvermögen von rund 2 Mrd. Euro. Im Interview spricht Peter Karl, Geschäftsführer der ERSTE Immobilien KAG, über die Entwicklung des Fonds und die Herausforderungen an den Immobilienmärkten angesichts steigender Zinsen und hoher Inflation.

Ukraine-Krieg: ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz im Exklusiv-Interview
Ukraine-Krieg: ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz im Exklusiv-Interview
(c) ORF-Büro Kiew / Edition Keiper

Ukraine-Krieg: ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz im Exklusiv-Interview

Kaum ein Journalist wie Christian Wehrschütz befasst sich seit Jahren so intensiv mit den Hintergründen des Ukraine-Kriegs. In einem exklusiven Interview gab uns der ORF-Korrespondent Einblicke in das tägliche Leben inmitten eines Krieges. Eine baldige Lösung des Konflikts sieht er aktuell nicht.

Wirtschaft und Zinsen vor dem Hintergrund globaler Risiken
Wirtschaft und Zinsen vor dem Hintergrund globaler Risiken
(c) Zsolt Marton/Erste Bank

Wirtschaft und Zinsen vor dem Hintergrund globaler Risiken

Was bedeuten die globalen Risiken und die steigenden Zinsen für die Wirtschaft? Wir haben dazu mit
Prof. Dr. Ernest Gnan, Generalsekretär von SUERF – The European Money and Finance Forum und ehemaliger Leiter der Abteilung für Volkswirtschaftliche Analysen der Oesterreichischen Nationalbank, gesprochen.

Contrarian Herbert Schmarl: „Rohstoffpreise werden sich verdoppeln bis verdreifachen“
Contrarian Herbert Schmarl: „Rohstoffpreise werden sich verdoppeln bis verdreifachen“
(c) Unsplash

Contrarian Herbert Schmarl: „Rohstoffpreise werden sich verdoppeln bis verdreifachen“

Hart ins Gericht mit den Notenbanken geht der „Contrarian“ Herbert Schmarl, Berater für den gemischten Fonds TIROLDYNAMIK, im Interview mit dem Börsenradio. Sie hätten die starken Preisanstiege unterschätzt. Nun sei ihnen die Inflation „davon galoppiert“. Kommt nun das Jahrzehnt der Rohstoffe?

Trotz Korrektur: Langfristiger Aufwärtstrend bei Biotech-Aktien intakt
Trotz Korrektur: Langfristiger Aufwärtstrend bei Biotech-Aktien intakt
(c) Unsplash

Trotz Korrektur: Langfristiger Aufwärtstrend bei Biotech-Aktien intakt

Biotechnologie Aktien haben aktuell schon bessere Zeiten gesehen. Trotz der jüngsten Korrekturen ist die Wachstumshoffnung im Biotechnologie-Sektor aber nach wie vor sehr groß. Wir sprachen mit Harald Kober, Fondsmanager des ERSTE STOCK BIOTEC, über die jüngsten Entwicklungen.

Kapitalmarktausblick 2022: Trotz Covid, Inflation und Lieferengpässen geht Erholung weiter
Kapitalmarktausblick 2022: Trotz Covid, Inflation und Lieferengpässen geht Erholung weiter

Kapitalmarktausblick 2022: Trotz Covid, Inflation und Lieferengpässen geht Erholung weiter

Verglichen mit früheren Rezessionen sind wir relativ schnell aus der Krise gekommen. Was waren die entscheidenden Faktoren, was wird die Finanzmärkte 2022 antreiben und vor allem: welche Rolle spielt die Inflation? Erste AM Geschäftsführer Heinz Bednar und Chief Investment Officer Gerold Permoser geben einen Ausblick für das nächste Jahr.