BEITRÄGE DES AUTORS

Weltwassertag: Mehr als „nur“ ein lebensnotwendiges Gut
Weltwassertag: Mehr als „nur“ ein lebensnotwendiges Gut
(c) unsplash

Weltwassertag: Mehr als „nur“ ein lebensnotwendiges Gut

Am heutigen Weltwassertag veröffentlichen wir zum bereits siebten Mal den Wasserfußabdruck unserer nachhaltigen Fonds. Probleme wie Wassermangel und das Absinken des Grundwasserspiegels sind mittlerweile auch in Europa angekommen. Umso wichtiger ist daher der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Wasserressourcen und das nachhaltige Managen der Wasserrisiken durch die Unternehmen.

ESG Investments – steht „S“ für Sexy?
ESG Investments – steht „S“ für Sexy?
(c) unsplash

ESG Investments – steht „S“ für Sexy?

Menschenrechte, Kinderarbeit, Waffenproduktion, … – die Palette an sozialen Themen im ESG-Universum ist lang. Neben ökologischen und Governance-Aspekten werden auch soziale Belange immer wichtiger wenn es um nachhaltige Geldanlage geht. Eine mögliche EU-Sozial-Taxonomie könnte neue Standards für nachhaltige Investments bringen und damit das „S“ in ESG noch stärker in den Fokus bringen.

Wasserrisiken in der Veranlagung – kein Tropfen mehr auf dem heißen Stein?
Wasserrisiken in der Veranlagung – kein Tropfen mehr auf dem heißen Stein?
(c) Unsplash

Wasserrisiken in der Veranlagung – kein Tropfen mehr auf dem heißen Stein?

Trinkwasser zählt zu den begrenzten Ressourcen der Erde. Eine Wasserverknappung kann unterschiedliche Implikationen herbeiführen. Anlässlich des Weltwassertages analysiert Walter Hatak, Leiter des ESG-Teams der Erste Asset Management, die Risiken des Wasserverbrauchs.