Unternehmensdialoge wurden durch Covid-19 nicht sonderlich behindert. Nach einer kurzen Sammelphase, sowohl bei den Unternehmen, als auch bei uns, wurden Unternehmensdialoge wieder aufgenommen bzw. bereits laufende Dialoge weitergeführt.

Unternehmensdialoge wurden durch Covid-19 nicht sonderlich behindert. Nach einer kurzen Sammelphase, sowohl bei den Unternehmen, als auch bei uns, wurden Unternehmensdialoge wieder aufgenommen bzw. bereits laufende Dialoge weitergeführt.
Der „European Green Deal“ ist eine neue Vision für ein nachhaltiges und gerechtes Wirtschaftssystem in Europa. Grüne Investitionen können sich langfristig auch für AnlegerInnen rechnen.
Wird Europa der erste klimaneutrale Kontinent der Welt? Was ist aus der Klimabewegung geworden? Corona verdrängte in den letzten Monaten das Thema Klimawandel gänzlich aus den Medien. Warum das unbegründet ist, erklärt Walter Hatak, Leiter Sustainable Investments in der Erste AM.
Die EU will bis 2050 klimaneutral sein. Dem Thema Mobilität, als einem der größten Treibhausgasverursacher, kommt bei diesem Plan eine entscheidende Rolle zu.
Ein europäischer grüner Deal nennt sich das ambitionierte Ziel der EU eine neue Wachstumsstrategie zu implementieren, um bis 2050 keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr freizusetzen und das Wirtschaftswachstum von der Ressourcennutzung unabhängig zu machen.
Immer mehr Personen nehmen ihre Vermögensverwaltung selbst in die Hand. Sie wollen dabei nicht auf die Expertise eines Asset Managers verzichten, aber sehr wohl den Anlagemix Ihrer Veranlagung selbst festlegen. Interview mit Thomas Bobek, Leiter Vermögensverwaltung in der Erste AM.
Wie haben sich nachhaltige Unternehmen während der Coronavirus-Krise geschlagen auf den Börsen und wie stehen sie im Vergleich zu traditionellen Firmen? Unser Chief Analyst Harald Egger blickt in 5 Punkten auf die wichtigsten Vergleichsmerkmale.
Österreichischer Nachhaltigkeitspionier zieht sich in allen nachhaltigen Fonds mit Umweltzeichen vorzeitig aus Erdölsektor zurück. Was sind die Gründe?
„Grüne Anleihen“: Was sind Green Bonds und welchen Green Bond Principles unterliegen Sie? Martin Cech, Senior Fondmanager der Erste-AM gibt einen Überblick.
Die dänische Oersted AS zählt nach unseren Auswertungen zu den Leader-Unternehmen im Umweltbereich. Wie sieht unserer Bewertung aus? Und was zeichnet Oersted AS aus?