Die Vielzahl an Investmentmöglichkeiten kann einen schnell überfordern – doch zum Glück lassen sich Fonds anhand einiger Kriterien kategorisieren und filtern.

Die Vielzahl an Investmentmöglichkeiten kann einen schnell überfordern – doch zum Glück lassen sich Fonds anhand einiger Kriterien kategorisieren und filtern.
Ob die Maßnahmen der Regierungen und der Zentralbanken greifen – das sind weiterhin die bestimmenden Fragen für die Kapitalmärkte. Die Anlagestrategie der YOU INVEST-Fonds steht nach wie vor im Zeichen der Pandemie und den Maßnahmen zur Bekämpfung und Eindämmung der Folgeschäden.
Die Wirtschaftsdaten aus China standen im Fokus der heutigen Handelssitzung in Asien und die Aktienmärkte in den USA konnten wieder zulegen. Update aus der Investment Division
Die aktuelle Regierung in Venezuela hat das Land mit den größten Ölreserven der Welt in eine wirtschaftliche Krise manövriert. Wie betrifft uns das als Investoren?
Beim Geld anlegen ist guter Rat teuer. In Immobilien investieren und ein Haus kaufen, oder doch lieber beim Sparbuch oder Bausparvertrag bleiben? Wertpapierfonds haben den Vorteil, dass man bereits mit geringen finanziellen Mitteln einen Anteil an vielen Aktien oder Anleihen bekommt. Hier lesen Sie die 5 wichtigsten Fakten über aktives Fondsmanagement.
Die Europäische Wirtschaft hat in den letzten Monaten an Fahrt aufgenommen. Jüngste Prognosen zeigen, dass sich das Wachstum heuer deutlich beschleunigen wird. Selbst in den „Problemländern“ wie z. B. Italien, Spanien und Portugal zieht die Wirtschaft an. Möglicherweise ein guter Zeitpunkt, um in Aktien europäischer Unternehmen zu investieren. Wir sprachen mit Markus Jandrisevits, seit 2001 Fondsmanager des mit 4 Morningstar-Sternen ausgezeichneten europäischen Aktien-Dachfonds, über Anlagechancen an den europäischen Börsen.