Die EU und die USA wollen verstärkt auf Lateinamerika als wichtigen Wirtschaftspartner setzen. Zuletzt sind auch die Chancen auf einen baldigen Abschluss des schon seit Langem geplanten Handelsabkommens der EU mit der lateinamerikanischen Mercosur-Freihandelszone gestiegen.
Artikel zu “lateinamerika”

Die Sorgen- und Liebkinder in Lateinamerika
Fondsmanager Peter Paul Pölzl gibt einen detaillierten Ausblick über die Lieb- und Sorgenkinder unter den Ländern in Lateinamerika. Wie hängen Chinas Wirtschaft und die Lateinamerikas zusammen?

Argentinien weint (wieder) – Analyse zur Lage
Die Entwicklungen rund um die Wahl in Argentinien und Präsidenten-Herausforderer Alberto Fernandez verschrecken derzeit Investoren. Droht ein „Default“? Unser Fondsmanager Felix Dornaus analysiert die Lage.
Update: Nach Wahlsieg von Bolsonaro in Brasilien – Fundamental gute Unternehmen trotz politischer Unsicherheit
Im aktuellen Umfeld globaler Unsicherheiten in Schwellenländern ausgehend von idiosynkratrischen Ereignissen in der Türkei und Argentinien, dem Handelskonflikt zwischen den USA und China und im Hinblick auf die Präsidentenwahl, war Ende September wohl einer der spannendsten Zeitpunkte um Brasilien zu besuchen. Mehr dazu im neuen Blogbeitrag.
Investment Stories in Lateinamerika
Die BBVA Latin American Local Markets Conference in London ermöglichte Christian Gaier, Senior Fondsmanager für Staatsanleihen von Schwellenländern, sich eingehend mit lokalen Vertretern Lateinamerikas zu unterhalten. In unserem aktuellen Blog teilt er seine Einblicke und die potenziell für 2018 relevanten Investment Stories.