Erste Asset Management Investment Blog

69 Ergebnisse zum Schlagwort “Zinsen”

Artikel zu “Zinsen”

Die Zukunft des Bargeldes
Die Zukunft des Bargeldes
lilzidesigns-unsplash

Die Zukunft des Bargeldes

Wieviel Bargeld wollen und brauchen wir? Die Finanzmarktkommissarin der EU, Mairead McGuinness, hat sich dazu Anfang Mai zu Wort gemeldet: „Wir reden über eine Obergrenze von 10.000 Euro. Aber wir respektieren es, dass Bürger Bargeld mögen, und wir wollen es nicht abschaffen.“ Individuelle Freiheit oder digitale Transparenz – wie sieht die Zukunft des Bargeldes aus?

Nachhaltige Erträge mit „doppelter Dividende“
Nachhaltige Erträge mit „doppelter Dividende“
(c) iStock / iamnoonmai

Nachhaltige Erträge mit „doppelter Dividende“

Bequem Erträge über Zinsen am Geldmarkt einstreifen? Das war einmal. Wer der Inflation ein Schnippchen schlagen möchte, sollte sich mit dem Thema Dividende und Dividendenaktien befassen. Eine interessante Variante ist die Kombination von Dividendenaktien mit der Auswahl entsprechender Titel nach nachhaltigen Kriterien (ESG). Ganz im Sinne einer Art „doppelte Dividende“.

Über das Coronavirus, andere Börsengefahren und Veranlagungschancen
Über das Coronavirus, andere Börsengefahren und Veranlagungschancen
Credit: Xiao Yijiu Xinhua / Eyevine / picturedesk.com

Über das Coronavirus, andere Börsengefahren und Veranlagungschancen

Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr des Coronavirus für die Börsen und welche anderen Risikofaktoren beeinflussen derzeit die Kapitalmärkte? Wolfgang Zemanek, Zins-Chef der Erste Asset Management über aktuelle Gefahren und Veranlagungschancen.

Geld anlegen in Fonds – was ist aktives Management?
Geld anlegen in Fonds – was ist aktives Management?

Geld anlegen in Fonds – was ist aktives Management?

Beim Geld anlegen ist guter Rat teuer. In Immobilien investieren und ein Haus kaufen, oder doch lieber beim Sparbuch oder Bausparvertrag bleiben? Wertpapierfonds haben den Vorteil, dass man bereits mit geringen finanziellen Mitteln einen Anteil an vielen Aktien oder Anleihen bekommt. Hier lesen Sie die 5 wichtigsten Fakten über aktives Fondsmanagement.