Die besten Fonds des Jahres 2020

Die besten Fonds des Jahres 2020
Die besten Fonds des Jahres 2020
© Tadeusz Mieczynski / EXPA / picturedesk.com
Beitrag teilen:

Ein turbulentes Börsenjahr ist versöhnlich zu Ende gegangen. Das Coronavirus führte zu einem beispiellosen Einbruch an den Aktienmärkten zu Jahresbeginn 2020. Mit dem Beginn des Frühlings und mit der Hoffnung auf ein Ende des (ersten) Lockdowns erholten sich die Märkte so schnell, als sie zuvor gefallen waren. Gegen Ende des Jahres gab die Zulassung von Impfstoffen und damit verbunden die Hoffnung auf ein absehbares Ende der Pandemie den Märkten neuerlich Auftrieb.

Technologie-Aktien waren die klaren Gewinner

Gewinner im „Jahr der größten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg“ waren ganz klar US Technologiewerte, vor allem Aktien von Unternehmen, die vom Homeoffice und der Unterhaltung vor den Bildschirmen profitierten. Und auch der Sektor der Umwelttechnologie, allen voran Solarwerte sowie Anbieter auf dem Gebiet der Wasserstoff-Technologie und Windenergie entwickelten sich hervorragend. Der Wahlsieg Joe Bidens in den USA dürfte, neben dem European Green Deal, für zusätzlichen politischen Rückenwind in vielen Bereiche der Umweltbranche sorgen.

Fonds, die auf die genannten Sektoren und Branchen fokussiert waren, gingen folglich als Gewinner hervor. Weniger gut liefen bestimmte Börsen der Schwellenländer wie z.B. in Lateinamerika (Brasilien), Osteuropa (Bulgarien, Russland) und teilweise Asien (Singapur, Thailand). Aber auch österreichische Aktien haben noch Luft nach oben.

Die 3 besten Aktienfonds der Erste Asset Management

Wertentwicklung in Prozent

ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA ** ERSTE STOCK TECHNO
2020 77,5 30,4 30,1
2019 49,2 30,2 45,5
2018 -12,8 -7,0 -2,4
2017 13,5 20,5 17,5
2016 -3,7 3,2 11,4

**USD-Tranche

Daten per 30.12.2020, Quelle: www.erste-am.at

Hinweis: Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt lt. OeKB Methode. Die Wertentwicklung unterstellt eine vollständige Wiederveranlagung der Ausschüttung und berücksichtigt die Verwaltungsgebühr sowie eine allfällige erfolgsbezogene Vergütung. Der bei Kauf gegebenenfalls anfallende einmalige Ausgabeaufschlag und allenfalls individuelle transaktionsbezogene oder laufend ertragsmindernde Kosten (z.B. Konto- und Depotgebühren) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Bei den Anleihenfonds hat sich ein Spruch wieder einmal bewahrheitet: „Totgesagte leben länger“. Trotz rekord-tiefer Zinsen und teilweise sogar negativer Renditen bei kreditsicheren Staatsanleihen schnitten zahlreiche Erste AM-Anleihenfonds positiv ab. Bei festverzinslichen Anlagen profitierten Staatsanleihen und Unternehmensanleihen unter anderem von den geldpolitischen Maßnahmen, insbesondere den Anleihen-Ankaufprogrammen der Zentralbanken. Deutlich voran lagen Unternehmensanleihenfonds der Schwellenländer.

Die 3 besten Anleihenfonds der Erste Asset Management

Wertentwicklung in Prozent

ERSTE BOND EM CORPORATE ERSTE BOND EM CORPORATE IG ** ERSTE BOND USA CORPORATE
2020 9,2 7,4 5,7
2019 9,4 11,4 10,7
2018 -4,3 1,8 -6,0
2017 6,4 5,0 2,7
2016 9,6 3,8 3,1

**USD-Tranche

Daten per 30.12.2020, Quelle: www.erste-am.at

Hinweis: Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt lt. OeKB Methode. Die Wertentwicklung unterstellt eine vollständige Wiederveranlagung der Ausschüttung und berücksichtigt die Verwaltungsgebühr sowie eine allfällige erfolgsbezogene Vergütung. Der bei Kauf gegebenenfalls anfallende einmalige Ausgabeaufschlag und allenfalls individuelle transaktionsbezogene oder laufend ertragsmindernde Kosten (z.B. Konto- und Depotgebühren) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Das Beste aus beiden Welten – so kann man die Anlagestrategie der Mischfonds auf den Punkt bringen. Doch geht es hier nicht nur um möglichst hohe Erträge, sondern auch um eine Absicherung vor Verlust-Risiken. Neben der Wahl der richtigen Anlageinstrumente spielt hier auch die Steuerung des Investitionsgrades eine wichtige Rolle. In Zeiten von pulsierenden Börsen wird z.B. die Aktienquote erhöht. Ist vermehrt Unsicherheit zu spüren, wird die Quote zurück gefahren bzw. auf andere Anlageinstrumente wie z.B. verschiedene Anleihen oder auch Alternative Investitionen (Rohstoffe, Gold) ausgewichen. In jedem Fall bedarf es der Erfahrung von ExpertInnen, die ihre Entscheidungen gut überlegen und sich an den Risiko-Parametern der jeweiligen Fonds ausrichten.

Die 3 besten Mischfonds der Erste Asset Management

Wertentwicklung in Prozent

YOU INVEST advanced ** CORE DYNAMIC YOU INVEST RESPONSIBLE balanced
2020 7,3 7,1 6,1
2019 n.v. 14,3 10,1
2018 n.v. -8,0 4,4
2017 n.v. 9,0 2,7
2016 n.v. 3,9 3,1

** Fondsauflage 1.7.2019

Daten per 30.12.2020, Quelle: www.erste-am.at

Hinweis: Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt lt. OeKB Methode. Die Wertentwicklung unterstellt eine vollständige Wiederveranlagung der Ausschüttung und berücksichtigt die Verwaltungsgebühr sowie eine allfällige erfolgsbezogene Vergütung. Der bei Kauf gegebenenfalls anfallende einmalige Ausgabeaufschlag und allenfalls individuelle transaktionsbezogene oder laufend ertragsmindernde Kosten (z.B. Konto- und Depotgebühren) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Ausblick auf 2021: „Jahr der Erholung“

Das Jahr 2020 ist Geschichte und 2021 hat gerade begonnen. Wie sind die weiteren Aussichten für AnlegerInnen, die in Fonds investiert sind? Die Erste Asset Management sieht 2021 als das „Jahr der Erholung“ – mit steigender politischer Stabilität, ausbleibenden Steuererhöhungen und einer effektiveren Bekämpfung der Pandemie. Wirtschaftliche Erholungsphasen seien gut für die Aktienmärkte. Für die Erste AM bleibt diese Anlageklasse daher auch 2021 die erste Wahl.

Siehe dazu unseren Blogbeitrag zum Ausblick 2021

Unabhängig von einer positiven Gesamteinschätzung der wirtschaftlichen Aussichten und des Geschehens an den Kapitalmärkten sollte man sich als AnlegerIn bewusst sein, dass Finanzmärkte jederzeit stärker oder schwächer schwanken können – in beide Richtungen. Über einen längeren Anlage-Zeitraum hat sich das schrittweise Anlegen mit dem s Fonds Plan bewährt.

Informationen zu den erwähnten Fonds, weitere Daten und Statistiken zur Wertentwicklung sowie Vor- und Nachteile:  Bitte den jeweiligen Fondsnamen anklicken

ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT

Warnhinweis Erste WWF Stock Environment

ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA

Warnhinweis Erste Responsible Stock America

ERSTE STOCK TECHNO

ERSTE BOND EM CORPORATE

ERSTE BOND EM CORPORATE IG

ERSTE BOND USA CORPORATE

YOU INVEST advanced

CORE DYNAMIC

YOU INVEST RESPONSIBLE balanced

You Invest Responsible Balanced Warnhinweis

 

 

Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.