ChatGPT machte in den vergangenen Monaten Schlagzeilen und verbucht ein rasantes Nutzer:innenwachstum. Was steckt hinter der Tech-Innovation und wie reagieren die großen Technologie-Konzerne auf diesen neuen Trend?
Artikel zu “Technologie”

Technologiebranche präsentiert sich nach schwierigem Jahr auf der Branchenmesse CES
Nach einer dreijährigen Pandemie-Pause traf sich die Technologie-Branche heuer erstmals wieder bei der renommierten Elektronikmesse CES in Las Vegas. Die dominierenden Themen waren dabei Künstliche Intelligenz und Virtual Reality. Für Schlagzeilen sorgten zuletzt jedoch auch umfangreiche Personaleinsparprogramme bei großen Tech-Konzernen.

Die besten Fonds des Jahres 2020
Ein turbulentes Börsenjahr ist versöhnlich zu Ende gegangen. Wer 2020 in Fonds investiert war, konnte trotz Pandemie und Lockdown schöne Wertsteigerungen erzielen. Mehr über die besten Fonds des Jahres 2020 in unserem heutigen Blog.
„Sind Technologieaktien heute, was einst die Versorger waren?“
Gerade die letzten Monate haben uns eindrucksvoll vor Augen geführt, dass IT ein kritischer Faktor für unsere Gesellschaft ist. Sind Technologieunternehmen und deren Aktien was früher einmal die Versorger waren?
Änderungen im Investmentuniversum, März 2020 – Mai 2020
Aufgenommen Ist / Soll 2.100 Smart Metering Systems PLC (Branche „Elektronische Geräte & Instrumente“), EAM ESG-Rating 03/2020 von C, Aufnahme ins Anlageuniversum des ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT im Februar 2020. Das Unternehmen verbindet, besitzt, betreibt und wartet Messsysteme und Datenbanken im Auftrag von Energieunternehmen in Großbritannien. Es ist in den Bereichen Anlagenverwaltung und –installation sowie […]
Änderungen im Investmentuniversum, Dezember 2019 – Februar 2020
Aufgenommen Ist / Soll 2.100 Schnitzer Steel Industries Inc. (Branche „Stahl“), EAM ESG-Rating 12/2019 von B-, gehört zu den größten Verwertern von Metallschrott Nordamerikas. Das Unternehmen erwirbt und recycelt in 96 Auto- und Metallrecyclinganlagen z.B. Karosserien, Haushaltsgeräte, Bau- und Abbruchschrott sowie Fertigungsabfälle von Privatpersonen und Unternehmen. Aus dem Re-cyclingschrott werden im unternehmenseigenen Stahlwerk Betonstahl, Stabstahl, […]
„Das Jahr 2019 war und ist bei Technologie-Aktien ein Übergangsjahr“
Bernhard Ruttenstorfer, Technologie-Aktien Fondsmanager, erzählt worauf es beim Investieren in Unternehmen ankommt, worauf die Märkte reagieren und was von Big Tech dieses und nächstes Jahr zu erwarten ist.

Batterie oder Brennstoffzelle – wer macht das Rennen?
Ist die zuletzt aufkeimende Euphorie rund um die Brennstoffzelle nur ein Strohfeuer und welcher Antriebstechnologie gehört die Zukunft? Fondsmanager Clemens Klein gibt einen Ausblick.
Megatrends, die unser Leben verändern
Jetzt können Sie in die Megatrends investieren, die unser tägliches Leben maßgeblich verändern werden. Welche diese sind und welche Erträge erwartet werden können, erklärt Bernhard Selinger, Fondsmanager des neuen ERSTE FUTURE INVEST.

Technologie-Aktienrallye: USA sind das „Maß der Dinge“
Nach einem kräftigen Rücksetzer im Dezember 2018 feierten Technologie-Aktien in den ersten vier Monaten dieses Jahres ein fulminantes Comeback. ESPA STOCK TECHNO-Fondsmanager Bernhard Ruttenstorfer erläutert die Gründe für den neuerlichen Kursaufschwung, wovon der Technologie-Sektor profitiert und was beim Investieren beachtet werden muss.