115 Ergebnisse zum Schlagwort “Nachhaltigkeit”

Artikel zu “Nachhaltigkeit”

Voting – Unternehmen durch Stimmrechte nachhaltig verändern?
Voting – Unternehmen durch Stimmrechte nachhaltig verändern?
(c) unsplash

Voting – Unternehmen durch Stimmrechte nachhaltig verändern?

Durch Anträge auf Hauptversammlungen und das Ausüben von Stimmrechten können Investor:innen gegenüber Unternehmen für Maßnahmen in Richtung soziale Verantwortung, Umweltschutz oder stärkere Transparenz eintreten. Im Vorjahr hat die Erste AM ihre Stimmrechte bei 495 Unternehmen ausgeübt. Was das bringt, zeigen wir im Blogbeitrag anhand dreier Beispiele.

Was hat es mit „grünen“ Fonds auf sich?
Was hat es mit „grünen“ Fonds auf sich?
(c) unsplash

Was hat es mit „grünen“ Fonds auf sich?

Die Taxonomiekonformität eines Fonds ist mit den Nährwertangaben von Lebensmitteln vergleichbar. Anleger:innen können somit transparent herausfinden zu welchem Anteil ein Fonds in „grüne Aktivitäten“ investiert. Was es mit dieser Taxonomiekonformität auf sich hat und wie wir diese in unseren Fonds managen, erfahren Sie im Blogbeitrag von Research Analyst Hebing Dong.

Weltwassertag: Mehr als „nur“ ein lebensnotwendiges Gut
Weltwassertag: Mehr als „nur“ ein lebensnotwendiges Gut
(c) unsplash

Weltwassertag: Mehr als „nur“ ein lebensnotwendiges Gut

Am heutigen Weltwassertag veröffentlichen wir zum bereits siebten Mal den Wasserfußabdruck unserer nachhaltigen Fonds. Probleme wie Wassermangel und das Absinken des Grundwasserspiegels sind mittlerweile auch in Europa angekommen. Umso wichtiger ist daher der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Wasserressourcen und das nachhaltige Managen der Wasserrisiken durch die Unternehmen.

Mikrofinanz trotzt 2022 den internationalen Kapitalmärkten
Mikrofinanz trotzt 2022 den internationalen Kapitalmärkten
(c) unsplash

Mikrofinanz trotzt 2022 den internationalen Kapitalmärkten

Auch der Mikrofinanzmarkt sah sich im Jahr 2022 mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert. Trotz des schwierigen Umfelds wuchs der Markt aber weiterhin. Auch der ERSTE RESPONSIBLE MICROFINANCE entwickelte sich im Vorjahr im Vergleich zu den globalen Aktien- und Anleihemärkten positiv.

Chatbot „Nachhaltig Veranlagen“: Der neue Nachhaltigkeitsexperte
Chatbot „Nachhaltig Veranlagen“: Der neue Nachhaltigkeitsexperte
(c) unsplash

Chatbot „Nachhaltig Veranlagen“: Der neue Nachhaltigkeitsexperte

Bei der Dichte an Informationen und Angeboten zu nachhaltigem Investieren können Anleger:innen schnell mal den Überblick verlieren. Unser neuer Chatbot „Nachhaltig Veranlagen“ kann hier Abhilfe schaffen und etwas Licht in die Sache bringen. Welche Fragen der Chatbot beantworten kann und wie man ihn findet, erklären wir in diesem Beitrag.