Wer beim Sparen einen langen Atem hat, kann schon mit kleinen, regelmäßigen Beträgen den Grundstock für einen bequemen Kapitalpolster legen – und dabei auch in „grüne” Themen investieren.
Artikel zu “Nachhaltigkeit”
Voting – Unternehmen durch Stimmrechte nachhaltig verändern?
Durch Anträge auf Hauptversammlungen und das Ausüben von Stimmrechten können Investor:innen gegenüber Unternehmen für Maßnahmen in Richtung soziale Verantwortung, Umweltschutz oder stärkere Transparenz eintreten. Im Vorjahr hat die Erste AM ihre Stimmrechte bei 495 Unternehmen ausgeübt. Was das bringt, zeigen wir im Blogbeitrag anhand dreier Beispiele.
Wie unsere ESGenius-App beim Tracking von Engagement-Aktivitäten hilft
Mit unserer selbst entwickelten „ESGenius“-App können wir unsere ESG-Aktivitäten wie beispielsweise Engagements verfolgen und dokumentieren. Zwei aktuelle Beispiele zeigen, wie uns die App hilft unsere ESG-Performance zu verbessern.

Was hat es mit „grünen“ Fonds auf sich?
Die Taxonomiekonformität eines Fonds ist mit den Nährwertangaben von Lebensmitteln vergleichbar. Anleger:innen können somit transparent herausfinden zu welchem Anteil ein Fonds in „grüne Aktivitäten“ investiert. Was es mit dieser Taxonomiekonformität auf sich hat und wie wir diese in unseren Fonds managen, erfahren Sie im Blogbeitrag von Research Analyst Hebing Dong.

Der CO2-Fußabdruck und wie wir ihn messen
Seit 2018 berechnet die Erste Asset Management den CO2-Fußabdruck der gesamten Fondspalette. Wie wir bei der Berechnung vorgehen und wie unsere Fonds im Vergleich zum Gesamtmarkt abschneiden, erfahren Sie im Blogbeitrag.
Weltwassertag: Mehr als „nur“ ein lebensnotwendiges Gut
Am heutigen Weltwassertag veröffentlichen wir zum bereits siebten Mal den Wasserfußabdruck unserer nachhaltigen Fonds. Probleme wie Wassermangel und das Absinken des Grundwasserspiegels sind mittlerweile auch in Europa angekommen. Umso wichtiger ist daher der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Wasserressourcen und das nachhaltige Managen der Wasserrisiken durch die Unternehmen.
Eine nachhaltige Erfolgsstory
Der ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL feiert im Juli sein zwanzigjähriges Bestehen. Während der Fonds seit seinem Start auf eine überaus erfolgreiche Performance zurückblickt, hat sich auch die Welt der nachhaltigen Geldanlage seit damals grundlegend verändert.
Mikrofinanz trotzt 2022 den internationalen Kapitalmärkten
Auch der Mikrofinanzmarkt sah sich im Jahr 2022 mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert. Trotz des schwierigen Umfelds wuchs der Markt aber weiterhin. Auch der ERSTE RESPONSIBLE MICROFINANCE entwickelte sich im Vorjahr im Vergleich zu den globalen Aktien- und Anleihemärkten positiv.
„Umweltthemen bieten Potenzial für lang anhaltende Wachstumsphase“
Im Ranking des Forbes-Magazin landete Clemens Klein, der Fondsmanager des ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT, in den Top 10 der besten Fondsmanager im deutschsprachigen Raum. Im Interview spricht er über die Investment-Strategie und -Philosophie des Fonds.
Chatbot „Nachhaltig Veranlagen“: Der neue Nachhaltigkeitsexperte
Bei der Dichte an Informationen und Angeboten zu nachhaltigem Investieren können Anleger:innen schnell mal den Überblick verlieren. Unser neuer Chatbot „Nachhaltig Veranlagen“ kann hier Abhilfe schaffen und etwas Licht in die Sache bringen. Welche Fragen der Chatbot beantworten kann und wie man ihn findet, erklären wir in diesem Beitrag.