US-Notenbank belässt Zinsen unverändert – Update aus der Investment Division

US-Notenbank belässt Zinsen unverändert – Update aus der Investment Division
US-Notenbank belässt Zinsen unverändert – Update aus der Investment Division
(c) APA-picturedesk
Beitrag teilen:

Die Federal Reserve hat im Rahmen ihres regemäßigen Ausschusses (FOMC) die aktuelle Geldpolitik erwartungsgemäß unverändert belassen. Dies bedeutet unter anderem, dass der Steuerungszinssatz unverändert bei 0 bis 0,25 Prozent bleibt. Auch die Vielzahl an begleitenden Maßnahmen (Bilanzausweitung, Anleihenkaufprogramm, etc.) werden weiter geführt. Die Fed äußerte sich deutlich zu den dramatischen kurzfristigen Auswirkungen der Coronakrise. Aber auch zu den bleibenden mittelfristigen Schäden. Dabei mahnte sie, dass die fiskalpolitischen Maßnahmen weiter unterstützend bleiben müssen.

Digitalisierung treibt Microsoft-Zahlen

Microsoft berichtete gestern über das Geschäft im vergangenen Quartal und lag damit über den Erwartungen. Der Umsatz stieg im Quartal um 15 Prozent. Die für die kommenden 2 Jahre erwartete Digitalisierung in der Nutzerwelt hat, so kann man sagen, bereits in den vergangenen 2 Monaten stattgefunden. Remote Working, sogenannte Office Productivity-Tools, Cloud Services und auch die Beiträge aus den Subscription Programs haben positiv überrascht.

Banken überraschen positiv

Erste Group berichtet über das erste Quartal. Der Gewinn lag über den Erwartungen der Analysten. Starke Kapitalisierung, hervorragende Liquiditätslage und Vermögensqualität bieten solide Ausgangsbasis, um dem vom Coronavirus getriebenen wirtschaftlichen Umfeld zu begegnen.

Barclays berichtete über das erste Quartal 2020. Während die Vorsorgen für mögliche Ausfälle im Kreditportfolio erwartungsgemäß deutlich anstiegen und damit das Ergebnis belasteten, war der Ertragsbeitrag aus dem Investmentbanking sehr positiv. Während sich viele Banken nach der Finanzkrise 2008 aus dem Investmentbanking zurückzogen, hielt Barclays strategisch an der (teuren) Geschäftssparte fest. Dies hat sich zumindest in diesem Quartal durch das starke Volumen im Wertpapierhandel bezahlt gemacht.

Freundliche Aktienmärkte

Märkte weiter freundlich: Aktienmärkte in USA und Europa schlossen gestern deutlich im positiven Bereich (über 2 plus). Der April wird an den US-Börsen als stärkster Monat seit 1974 in die Geschichte eingehen. Auch Asien blieb heute Früh durchwegs im Plus. Der Ölpreis erholte sich auf 16,8 US-Dollar bei WTI. Der Goldpreis liegt weiter bei 1719 US-Dollar je Feinunze. Die Renditen bei 10-jährigen Staatsanleihen liegen für USA bei +0,62 Prozent und für Deutschland -0,50 Prozent.

Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

DOSSIER

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.