Anlegen in Aktien trotz Kursschwankungen – so geht‘s

Anlegen in Aktien trotz Kursschwankungen – so geht‘s
Anlegen in Aktien trotz Kursschwankungen – so geht‘s
© Fotolia.de
Beitrag teilen:

Mittel- bis langfristig werden für Aktien die höchsten Erträge aller Anlageklassen erwartet, allerdings können Aktienkurse  stark schwanken. Wir stellen eine Strategie vor, wie Anlegerinnen und Anleger auch bei stärker schwankenden Kursen investieren und dabei Ruhe bewahren können.

Aktienkurse steigen und fallen – leider wissen wir im Vorhinein nicht wann und wie weit

Wenn Sie heute zu Ihrer Bankberaterin bzw. Ihrem Bankberater kommen mit dem Wunsch, dass Ihr Kapital mit entsprechenden Erträgen angelegt wird, werden Sie vermutlich immer die gleiche Antwort erhalten: „Wenn Sie Erträge erzielen möchten, dann werden Sie um Aktien nicht herum kommen!“

Doch Aktienkurse schwanken und nicht alle Anlegerinnen und Anleger fühlen sich bei den teilweise hohen Kursschwankungen wohl. Häufig werden steigende Kurse als „gut“ und fallende Kurse als „schlecht“ empfunden. Und wer möchte schon gerne investieren, wenn die Kurse nach unten gehen?

Niedrige Kurse ein Vorteil für Einsteiger?

Wenn wir davon ausgehen, dass Aktienmärkte auch in Zukunft starken Kursschwankungen unterworfen sind, brauchen wir eine Strategie für den Einstieg. Nehmen wir an, wir wissen nicht, ob die Kurse gerade hoch oder tief sind. Die beste Strategie wäre die Aufteilung des Kapitals auf viele Kaufzeitpunkte. So würde man zwar nie das ganze Investment zum günstigsten Zeitpunkt tätigen. Im Gegenzug würde man aber auch nicht alles zum höchsten Kurs anlegen.

Die folgende Grafik zeigt exemplarisch wie man seinen Einstiegskurs systematisch und langfristig mittels monatlichen Käufen durchmischt.

Grafik: Exemplarische Darstellung eines Investments mit höheren Kursschwankungen im Zeitverlauf
Legende: Blaue Linie: Kursverlauf; Rote Punkte: Monatliche Zukäufe
Hinweis: Kein direktes Investment möglich

Die rote Linie zeigt den durchschnittlichen Kurs in der Beobachtungsperiode. Unter der Annahme von gleich hohen monatlichen Investments (Punkte entlang des Kursverlaufs) ergibt sich:

  • Bei höheren Kursen werden weniger Anteile erworben, bei tieferen Kursen erhält man mehr Anteile vom gewünschten Investment.
  • Im Schnitt wird man sich durch diese Strategie seinen persönlichen Einstiegskurs etwas unter den durchschnittlichen Kurs heruntermischen.

Diese Strategie kann man bei fast allen Investmentfonds der Erste Asset Management anwenden. Vor allem bei Fonds mit hohen Kursschwankungen kann der Einstieg in Etappen  sinnvoll sein. Die Umsetzung erfolgt automatisch in Form des s Fonds Plans.

Welcher Fonds ist der beste?

Welcher Fonds für den Anlagezweck der einzelnen Anlegerin bzw. des einzelnen Anlegers am besten ist, können wir nicht beurteilen.

Wir haben aber typische Ziele von Anlegerinnen und Anlegern identifiziert und dafür Anlagevorschläge ausgearbeitet. Dies möchten wir anhand eines Beispiels näher erläutern.

Von Zukunftstrends profitieren

Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass intelligente Handys mit Apps heute schon ein ganzes Haus steuern oder dass es Autos gibt, die ohne Fahrer auskommen? Wir haben daher Trends für die Zukunft identifiziert, welche wir v.a. in den Bereichen Technologie, Umwelt und Gesundheit erwarten. Mit entsprechenden Aktienfonds können Anlegerinnen und Anleger an der Entwicklung der Unternehmen an diesem Trend teilhaben.

Doch welcher dieser Fonds ist der richtige? Im s Fonds Plan Mix „Der trendige“ schlagen wir eine Mischung von 4 Fonds vor, die genau dort investieren, wo wir zukünftiges Wachstum erwarten:

  • Wachstumsmärkte: ESPA STOCK GLOBAL EMERGING
  • Umwelttechnologie: ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT
  • Gesundheit: ESPA STOCK BIOTEC
  • Technologie: ESPA STOCK TECHNO

Wir erwarten in allen genannten Fonds auch in Zukunft hohe Kursschwankungen. Daher erscheint die Strategie mit dem langfristigen, regelmäßigen Kapitalaufbau sehr geeignet.

Mehr Informationen zum s Fonds Plan Mix finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.erste-am.at/de/sfondsplan/s-fonds-plan-mix

Hinweis zum s Fonds Plan Mix:

Jeder s Fonds Plan Mix ist ein Vorschlag einer Mischung ausgewählter Fonds für ein entsprechendes Anlageziel. Die Auswahl der Fonds sowie deren Gewichtung und die Höhe der regelmäßigen Einzahlung kann von der Anlegerin und dem Anleger frei gewählt werden. 

Fazit

Die Kurse von Aktien können stark schwanken. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Doch niedrige Kurse sind nicht automatisch schlecht. Ganz im Gegenteil! Sind die Börsenkurse einmal gefallen, gibt es die Möglichkeit die gewünschten Titel günstiger zu erhalten. Mit dem s Fonds Plan wird regelmäßig (zumeist monatlich) immer der gleiche Betrag angelegt. Regelmäßig in Etappen investieren führt dazu, dass bei niedrigeren Kursen automatisch mehr Fondsanteile erworben werden. Bei entsprechend langfristigem Anlagehorizont sind Aktienfonds eine Überlegung wert.

 


Wichtige rechtliche Hinweise
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

 

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen.Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.