Ein Fonds-Sparplan ist für viele Anleger:innen ein nützlicher Weg zum langfristigen Kapitalaufbau. Damit das auch klappt, hat unser Experte Johann Griener 5 nützliche Tipps um auch mal schwierigere Marktzeiten zu überstehen.

Ein Fonds-Sparplan ist für viele Anleger:innen ein nützlicher Weg zum langfristigen Kapitalaufbau. Damit das auch klappt, hat unser Experte Johann Griener 5 nützliche Tipps um auch mal schwierigere Marktzeiten zu überstehen.
Mit der stark angestiegenen Inflation verliert das ersparte Kapital schneller an Wert als noch vor ein paar Jahren. Ein Investment in einen Fonds könnte daher für viele eine interessante Alternative darstellen. Sowohl die Vorteile als auch die Möglichkeiten des Investments sind dabei vielseitig. Jedoch sind auch einige Risiken zu bedenken, bevor man eine Investmententscheidung trifft. Mehr darüber lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
Die Suche nach einem passenden Fonds kann sich aufgrund des großen Angebots mitunter schwierig gestalten. Der Fonds Finder hilft Ihnen dabei interessante Produkte zu entdecken.
In diesem Beitrag finden all jene, die sich entschlossen haben, ihr Geld in Fonds zu investieren, wichtige Informationen über die nächsten Schritte.
Stephanie Clam Martinic, Senior Fondsmanagerin, über die Chancen und Möglichkeiten von Frauen, die ihr Geld in jeder Lebenslage erfolgsorientiert veranlagen möchten.
An den Börsen haben die Bären Überhand gewonnen. Wie Kleinanleger:innen und Sparer:innen durch diese Phase kommen und warum sich gerade jetzt ein langer Atem auszahlen könnte.
Geld mit einem konkreten Nutzen für die Umwelt anlegen. So berechnen Sie mit wenigen Klicks die mögliche Entwicklung Ihres angesparten Kapitals.
Für viele Anleger und Investoren stellen sich zwei Fragen: Wird die Wirtschaft zurück in die Spur finden und wie funktioniert Geldanlage in Zeiten des Coronavirus?
Die Börse birgt viele mögliche Fehlerquellen für Investoren, denn was in der Theorie einfach klingt, kann in der Praxis ganz anders ausschauen. Hier finden Sie 5 Dinge, die man vermeiden sollte.
Schon zu Lebzeiten Entscheidungen in Sachen Vermögen treffen? Das Thema Geld und vererben ist in unseren Breitengraden noch immer ein Tabu. Warum eigentlich?