Paul Severin ist seit April 2008 bei der Erste Asset Management GmbH tätig. Bis 2012 verantwortete er das Produktmanagement des Unternehmens, seit April 2012 leitet er die Communications und Digital Marketing Aktivitäten. Vorher war er von 1999-2008 als Leiter des Aktienfondsmanagements und stellvertretender Leiter für institutionelle Fonds bei Pioneer Investments Austria in Wien tätig.
Seine Karriere im Wertpapiergeschäft startete er bereits 1992 bei der Constantia Privatbank als Portfoliomanager und Analyst. Von 1994 – 1999 war er als Primäranalyst bei der Creditanstalt Investmentbank in Wien.
Er hat internationale Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck und an der Marquette University in Milwaukee/WI/USA studiert. Vor seinem Studium arbeitete er bei der Dornbirner Sparkasse im Bereich Akkreditive und Exportfinanzierung.
Paul Severin ist Mitglied des Vorstands der ÖVFA (Österreichische Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management) und CEFA-Charterholder.
Eine vom WWF veröffentlichte Checkliste zu nachhaltigen Geldanlagen soll Ihnen dabei helfen, die passende Veranlagung zu finden und Finanzentscheidungen zu treffen. Die Fragen selbst beziehen sich auf die Nachhaltigkeitsaspekte bei der Veranlagung. In diesem Beitrag beantworten wir die Fragen dieser Checkliste für unsere Fonds.
Die Aktienbörsen weltweit haben dieses Jahr eine Schaukelfahrt hinter sich. Angesichts der schwierigen Verhältnisse aufgrund des Corona-Virus und der angespannten wirtschaftlichen Situation stellen sich Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob es sich nach den letzten Kursanstiegen noch lohnt Aktien zu kaufen.
Unter Impact Investing versteht man Investitionen in Unternehmen, Organisationen und Fonds mit der Absicht, neben einer finanziellen Rendite messbare, positive Auswirkungen auf die Umwelt oder die Gesellschaft zu erzielen.
Immer mehr Personen nehmen ihre Vermögensverwaltung selbst in die Hand. Sie wollen dabei nicht auf die Expertise eines Asset Managers verzichten, aber sehr wohl den Anlagemix Ihrer Veranlagung selbst festlegen. Interview mit Thomas Bobek, Leiter Vermögensverwaltung in der Erste AM.
Wie geht es mit Aktien während der Krise weiter? Interview mit Peter Szopo, Chefaktienstratege Erste Asset Management zur aktuellen Lage an den Kapitalmärkten und der Positionierung in Flaggschiff-Aktienfonds.
„Man soll nicht alle Eier in einen Korb legen“, lautet eine alte Börsenweisheit. Passend zu Ostern betrachten wir mit aktualisierten Daten, was hinter diesem Sprichwort und dem Begriff Diversifikation steckt.
Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr des Coronavirus für die Börsen und welche anderen Risikofaktoren beeinflussen derzeit die Kapitalmärkte? Wolfgang Zemanek, Zins-Chef der Erste Asset Management über aktuelle Gefahren und Veranlagungschancen.
Es gibt viele Möglichkeiten, sein Geld zu sparen. Aber was macht in Zeiten von Niedrigstzinsen Sinn? Hier finden Sie fünf gute Gründe jetzt in Fonds zu investieren.
Die Zukunft ist unsicher. Warum die langfristigen Wirtschaftsaussichten weiterhin gut sind und es sich auszahlt an die Zukunft bzw. die Rolle von Aktien zu glauben.