Das Jahr 2022 war geprägt von einigen Krisen. Dementsprechend waren der Krieg in der Ukraine, die angestiegene Inflation und die Energiekrise auch auf unserem Investmentblog viel diskutierte Themen. Wir blicken auf die meistgelesenen Beiträge 2022 zurück.
Beiträge zum Thema “Aktien”
ERSTE GREEN INVEST – Mit Rückenwind in die Energiewende
Mit der Energiewende und der notwendigen Ökologisierung der Wirtschaft dürften „grüne Technologien“ einer der Megatrends der kommenden Jahre bleiben. Der Impact-Fonds ERSTE GREEN INVEST veranlagt in genau diese Unternehmen, die mit ihrem Geschäftsmodell von diesem Megatrend profitieren könnten.

Kapitalmarktausblick 2023: Potenzial für Fonds nach Marktkorrektur
Nach Monaten der Markturbulenzen sehen die Experten der Erste Asset Management trotz
der weltweiten wirtschaftlichen Herausforderungen Licht am Ende des Tunnels. Es lebe die Chance,
dass die angesagte Rezession 2023 nicht kommt oder nur sehr milde verläuft, wie es bei der Pressekonferenz zum Kapitalmarktausblick 2023 hieß.
Handel hofft auf Black Friday und Cyber Week
Am Black Friday und am Cyber Monday locken viele Anbieter traditionell mit Rabatten und Sonderangeboten. Angesichts der hohen Inflation sowie steigender Zinsen und deren möglichen Wirkung blicken die Finanzmärkte heuer besonders gespannt auf die beiden Großkampftage im Weihnachtshandel.

Technologie-Aktien vor Comeback?
Wegen Rezessionsängsten, steigender Inflation und Zinsen sind US-Technologieaktien 2022 unter Druck geraten. Die Aussicht auf einen Rückgang der Inflation, die durch jüngste Daten aus den USA genährt wird, könnte sie wieder auf Wachstumskurs bringen. Wir gehen der Frage nach, ob Technologie-Aktien vor einem Comeback stehen.
Rückblick und Ausblick: „2022 war ein schwieriges Jahr für die Aktienmärkte“
An den Börsen war das Jahr 2022 von hoher Unsicherheit und Volatilität geprägt. Tamás Menyhárt, Senior Fondsmanager bei der Erste Asset Management und Aktienexperte, zieht daher ein erstes Resümee über das Börsenjahr und wagt einen Ausblick auf die kommenden Monate an den Märkten.

China: Bestätigung von Staatschef Xi Jinping für neue Amtszeit schickt Börsen nach unten
Hände weg von chinesischen Aktien? Die Bestätigung einer weiteren Amtszeit für Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping löste einen Kurssturz an den Börsen Hongkong und Shanghai aus. Vor allem Technologie-Aktien kamen unter Druck. Wie geht es nun weiter?

Dividendenstrategie – Kursrückgänge können auch Chancen bieten
Korrekturen an den Märkten sind oftmals schmerzhaft. Dabei können Kursrückgänge auch Chancen bieten. Unser Experte Johann Griener stellt eine mögliche Einstiegsstrategie für das Segment der Dividendenaktien vor.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt um in Aktien zu investieren?
Die globalen Aktienmärkte sind nun schon seit einigen Monaten unter Druck. Die kurze Erholungsphase im Sommer hielt nicht lange an. Was sind die Gründe für den Bärenmarkt und wann könnte ein günstiger Einstiegszeitpunkt sein?

Das „Eichhörnchen-Prinzip“ – mit Dividenden gut über den Winter
Mit Dividenden-Aktien erhält man auch in schwierigeren Börsenzeiten regelmäßige Gewinnausschüttungen.
Das macht sie besonders in der aktuellen Marktphase interessant.