Erste Asset Management Blog

Erfreuliche Bilanz bei aktiv gemanagten Mischfonds

Erfreuliche Bilanz bei aktiv gemanagten Mischfonds
Erfreuliche Bilanz bei aktiv gemanagten Mischfonds
Beitrag teilen:

In zinsarmen Zeiten sind Anlage-Alternativen gefragt. Gemischte Fonds vereinen die Vorteile von unterschiedlichen Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe und alternative Investments. Die Aufteilung dieser Anlageklassen wird in den YOU INVEST Fonds von unserem Multi-Asset-Team in der Erste Asset Management aktiv gesteuert. Je nach Einschätzung des wirtschaftlichen Umfelds und der Attraktivität der Anlageklassen werden die Quoten der Aktien, Anleihen und alternativen Investments laufend angepasst.

Rückblick 2020

Das dominante Thema war im Vorjahr die Corona Krise und die damit verbundenen Maßnahmen der Notenbanken und Regierungen. Die Aktienmärkte mussten zum Ende des ersten Quartals massive Einbußen hinnehmen. In weiterer Folge kam es zu einer starken Erholung der Börsen. Die Zinsniveaus („Renditen“) für Staatsanleihen sind im Vorjahr weiter gefallen, das trifft besonders auf Staatsanleihen der USA zu. Unternehmensanleihen und Anleihen aus den Schwellenländern kamen ähnlich wie die Aktienmärkte im Februar/März unter Druck, konnten sich aber in weiterer Folge auch wieder erholen.

Ruhige Hand in turbulenten Zeiten

Alexander Lechner, Leiter Multi-Asset-Management

In den YOU INVEST Fonds wurde seitens des Fondsmanagements Ruhe bewahrt und die Gewichtung zu den Aktienmärkten zu Jahresbeginn zunächst reduziert. Ab Ende März / Anfang April wurde wieder verstärkt in Aktien und Unternehmensanleihen investiert, wobei innerhalb der Aktien die relativ hohe Gewichtung in US-Titeln geholfen hat, die sich vergleichsweise sehr gut entwickeln konnten.

Günstig hat sich die Absicherung des US-Dollars auf die Jahresperformance ausgewirkt, der über das Jahr betrachtet relativ zum Euro schwächer wurde. Hinter den Erwartungen blieb die Wertentwicklung bei Schwellenländer-Anleihen in Fremdwährung und die Anleihenmärkte Türkei, Südafrika und Russland. Erfreulich waren die Beiträge von Fonds, die alternative Strategien verfolgen.

Erfreuliche Bilanz der YOU INVEST Fonds

In Summe können die YOU INVEST Fonds im Vorjahr mit einer sehr erfreulichen Bilanz aufwarten.

YOU INVEST Fondspalette, Wertentwicklung in % **

YOU INVEST solid YOU INVEST balanced YOU INVEST active YOU INVEST progressive YOU INVEST RESPONSIBLE balanced YOU INVEST advanced *
2020 2,5 4,1 4,4 5,3 6,1 7,3
2019 5,4 9,3 12,3 14,5 9,3 n.v.
2018 -3,8 -6,4 -8,3 -9,6 -6,4 n.v.
2017 1,5 4,0 6,3 7,5 4,0 n.v.
2016 2,3 2,6 2,6 2,7 2,6 n.v.

*Fondsstart 1.7.2019

**Daten per 30.12.2020, Quelle: www.erste-am.at

Hinweis: Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt lt. OeKB Methode. Die Wertentwicklung unterstellt eine vollständige Wiederveranlagung der Ausschüttung und berücksichtigt die Verwaltungsgebühr sowie eine allfällige erfolgsbezogene Vergütung. Der bei Kauf gegebenenfalls anfallende einmalige Ausgabeaufschlag und allenfalls individuelle transaktionsbezogene oder laufend ertragsmindernde Kosten (z.B. Konto- und Depotgebühren) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Risikoanlagen werden weiterhin favorisiert

Das Fondsmanagement geht weiter von einer anhaltenden wirtschaftlichen Erholung und  Unterstützungsmaßnahmen seitens der Zentralbanken und Regierungen aus. Dadurch bleiben Aktien als Anlageklasse interessant. Auch Anleihensegmente die ein höheres Kreditrisiko aufweisen, wie zum Beispiel Unternehmensanleihen, sollten sich weiterhin gut entwickeln. Der US-Dollar bleibt überwiegend abgesichert.

Mehr zu den YOU INVEST Fonds:

https://www.erste-am.at/de/you-invest

 

Zum Factsheet YOU INVEST solid

Zum Factsheet YOU INVEST balanced

Zum Factsheet YOU INVEST active

Zum Factsheet YOU INVEST progressive

Zum Factsheet YOU INVEST advanced

Zum Factsheet YOU INVEST RESPONSIBLE balanced

 

Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter erücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.