Historischer Kursverlust in den US Aktienmärkten – Update aus der Investment Division

Historischer Kursverlust in den US Aktienmärkten – Update aus der Investment Division
Historischer Kursverlust in den US Aktienmärkten – Update aus der Investment Division
(c) unsplash
Beitrag teilen:

Was ist seit gestern passiert?

Der Bloomberg Terminal ist DAS Informationsmedium jedes Portfoliomanagers und Händlers. Ohne ihn wäre der Handel von Wertpapieren, die Versorgung mit Marktdaten und Nachrichten in vielen Kapitalanlagegesellschaften undenkbar.

Abseits von aktuellen Marktdaten beherbergt das Terminal auch eine große Menge an historischen Daten. So kann man die Kurse des S&P 500, des amerikanischen Leitindex, seit dem Jahr 1928 abrufen.

Der Zeitraum von 1928 bis heute entspricht mehr als 20.000 Handelstagen. Von den zehn Tagen, an denen in diesem Zeitraum die größten Kursverluste entstanden, fielen zwei in den März 2020. Dies beinhaltet auch den gestrigen Handelstag an dem der S&P500 einen Kursverlust von mehr als 12% verbuchte. Auch die europäischen Börsen schlossen mit einem deutlichen Minus.

Die Aktienmärkte zeigten sich damit vollkommen unbeeindruckt von der erneuten Zusage der G7 Nationen „alles zu tun was nötig ist“, um die Wirtschaft anzukurbeln. Auch der Internationale Währungsfonds gab bekannt bis zu USD 1 Billion an Krediten bereitzustellen.

Die sicheren Häfen, allen voran US amerikanische Staatsanleihen, konnte Zugewinne verbuchen und die Rendite fiel auf ca. 0.7%. Gold hingegen schloss den gestrigen Handelstag leicht im Minus.

Was haben wir in den letzten Tagen und Wochen in den Fonds getan?

In unseren Multi Asset Fonds und Vermögensverwaltungsportfolios haben wir proaktiv auf die eingetretene Pandemie reagiert. Am 24. Februar haben wir die Entscheidung getroffen unsere Aktienquote zugunsten von US Staatsanleihen zu reduzieren.

Dies war aber nur der erste Schritt. Denn im Rahmen unseres monatlichen taktischen Allokationsprozesses haben wir uns in der ersten Märzwoche entschieden, die Portfolien nicht auf die Zielgewichte zurückzuführen, sondern aktiv eine geringe Risikoneigung einzugehen.

Heute und morgen werden wir die Aktienquote wiederum reduzieren. Im Gegenzug werden wir Kassa- und Geldmarktnahepositionen aufbauen.

In den Aktienfonds wurden in den letzten Tagen keine signifikanten Umschichtungen durchgeführt, da wir für die derzeitigen Marksituation mit unserer Positionierung in Qualitäts- und Wachstumstitel gut aufgestellt sind.

Aktuelle Daten des Coronavirus vom 17.03.2020 (Link hier)

Letztes Update: 17.03.2020; Quelle:  Johns Hopkins University Link

Unser Dossier zum Thema Coronavirus mit Analysen: https://blog.de.erste-am.com/dossier/coronavirus/

Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

 

DOSSIER

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.