„Mr. Market“ zwei positive Tage hintereinander – Update aus der Investment Division

„Mr. Market“ zwei positive Tage hintereinander – Update aus der Investment Division
„Mr. Market“ zwei positive Tage hintereinander – Update aus der Investment Division
(c) APA-picturedesk
Beitrag teilen:

Was ist seit gestern passiert?

Zwei positive Tage hintereinander an den amerikanischen Börsen – etwas das wir zuletzt am 12. und 11.02.2020 sahen. „Mr. Market“ war die letzten beiden Tage in guter Stimmung. Nachdem der US-amerikansiche Leitindex S&P500 am Dienstag um fast 9% zulegte, stieg er auch gestern um ca. 1.1% an. Auch die europäischen Börsen schlossen positiv, der EuroStoxx 50 stieg um 3.1%.

Die Kreditrisikomargen für Unternehmen mit Investment Grade und High Yield Ratings sanken in den letzten beiden Tagen, wodurch die Preise dieser Anleihen anstiegen. Auch Gold konnte Zuwächse verbuchen (ca. 3% seit Dienstag). Die Renditen von kreditsicheren Staatsanleihen waren in den letzten beiden Tagen wenig verändert. US-amerikanische 10 jährige Staatsanleihen weisen aktuell eine Rendite von ca. 0.8% auf, jene von deutschen Staatsanleihen liegt bei ca. -0.3%.

Der Hauptgrund für die gute Stimmung war die Verabschiedung eines Konjunkturpakets durch den US Senat im Ausmaß von USD 2 Billionen. Diese Summe übersteigt sogar die Stimulusmaßnahmen, die im Rahmen der Finanzkrise 2008/2009 gesetzt wurden.

Was werden wir in den nächsten Tagen beobachten?

Schon in unserem ersten täglichen Update wiesen wir darauf hin, dass es ein Spannungsfeld zwischen den Maßnahmen zur Eindämmung des Virus und etwaigen fiskal- und geldpolitischen Maßnahmen geben wird. Im Vergleich zu Krisen in der Vergangenheit haben sowohl die Notenbanken als auch die Regierungen deutlichen rascher und in der Regel auch umfangreicher reagiert. Entscheidend wird in den nächsten Tagen und Wochen sein, in wie weit es diese Pakete schaffen, Arbeitsplätze zu erhalten, Unternehmen zu unterstützen / finanzieren und den Konsum anzukurbeln.

Positive Entwicklungen gab es auch im Hinblick auf die Ausbreitung des Virus in Italien. Dort sank die Rate an Neuinfektionen den vierten Tag in Folge. Die Weltgesundheitsorganisation erwartet den Gipfel an Infektionen in Italien dieses Wochenende. Die USA hingegen scheinen sich derzeit zum neuen Krisenher, was die globale Ausbreitung des Virus anbelangt, zu entwickeln.

Unser Dossier zum Thema Coronavirus mit Analysen: https://blog.de.erste-am.com/dossier/coronavirus/

 

Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

DOSSIER

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.