Erste Asset Management Blog

111 Ergebnisse zum Schlagwort “Märkte”

Artikel zu “Märkte”

Marktkommentar: Ist der Zinsgipfel erreicht?
Marktkommentar: Ist der Zinsgipfel erreicht?
(c) pexels.com

Marktkommentar: Ist der Zinsgipfel erreicht?

„Higher for longer“ hat sich in den letzten Monaten als Mantra der mächtigen Notenbanker etabliert. Die Geldpolitik dürfte länger als ursprünglich erwartet restriktiv bleiben. Unabhängig davon ob die großen Notenbanken im Herbst noch einen finalen Zinsschritt folgen lassen werden, dürfte der Zinsgipfel im Wesentlichen erreicht und „das Schlimmste“ hinter uns sein.

Wie restriktiv sind die aktuelle Zinspolitik und das Finanzumfeld wirklich?
Wie restriktiv sind die aktuelle Zinspolitik und das Finanzumfeld wirklich?
(c) pexels.com

Wie restriktiv sind die aktuelle Zinspolitik und das Finanzumfeld wirklich?

In den vergangenen Monaten sind die Renditen von Staatsanleihen deutlich angestiegen. Das drückt auf die Kurse vieler Wertpapierklassen und verstärkt die Diskussionen darüber, wie restriktiv die Zinspolitik tatsächlich ist. Könnte das höhere Renditeniveau der Zentralbank die Arbeit in Form von weiteren Leitzinsanhebungen abnehmen?

Wende am Energiemarkt: Stromerzeuger erhöhen Prognosen, Gewinneinbruch für Ölkonzerne
Wende am Energiemarkt: Stromerzeuger erhöhen Prognosen, Gewinneinbruch für Ölkonzerne
(c) unsplash

Wende am Energiemarkt: Stromerzeuger erhöhen Prognosen, Gewinneinbruch für Ölkonzerne

Die Rückgänge der Rohölpreise haben heuer zu einer Kehrwende der Trends am Energiemarkt geführt: Während viele Stromerzeuger ihre Gewinnprognosen zuletzt angehoben haben, litten die großen Ölkonzerne massiv unter den jüngsten Rückgängen der Rohölpreise. Der Trend zu erneuerbaren Energien angesichts der Klimaziele geht unterdessen ungebrochen weiter.

Makelloser Inflationsrückgang: Ist das möglich?
Makelloser Inflationsrückgang: Ist das möglich?

Makelloser Inflationsrückgang: Ist das möglich?

Kann Preisstabilität, also eine Inflation von 2%, ohne eine Rezession erreicht werden? Der weitere Rückgang der Inflation in den USA im Juni hat die Erwartungen für dieses günstige Szenario ansteigen lassen. Allerdings mahnt der Blick in den Rückspiegel zur Vorsicht. In der Vergangenheit ging ein von der Zentralbank bewirkter Inflationsrückgang oftmals mit einer Rezession einher.