Hart ins Gericht mit den Notenbanken geht der „Contrarian“ Herbert Schmarl, Berater für den gemischten Fonds TIROLDYNAMIK, im Interview mit dem Börsenradio. Sie hätten die starken Preisanstiege unterschätzt. Nun sei ihnen die Inflation „davon galoppiert“. Kommt nun das Jahrzehnt der Rohstoffe?
Artikel zu “Anleihen”

Mit Investmentfonds ein zusätzliches Einkommen schaffen
In Zeiten der steigenden Preise sind Anleger:innen auf der Suche nach Möglichkeiten zur Erhöhung des Einkommens. Als Alternative zu Aktien und Hochzinsanleihen kann in Income Fonds investiert werden. Was kann man sich darunter vorstellen?

Jetzt in Fonds einsteigen? Warum das Sinn macht
Fonds sind trotz der schwierigen Phase gefragt. Dafür gibt es gute Gründe. Laut einer Umfrage von Integral ist 68% der Befragten eine nachhaltige Geldanlage wichtig.

Mischfonds – eine solide Geldanlage
Mischfonds, wie die YOU INVEST Fonds, haben im Vorjahr sehr gut abgeschnitten. Dieses Jahr zeigt sich etwas schwieriger – das wirtschaftliche Umfeld ist herausfordernd. Ein Update zur Entwicklung der Fonds, zur Markteinschätzung und Positionierung finden Sie in diesem Interview mit Gerhard Beulig, Erste AM Senior Fondsmanager.
Erste Asset Management 2021 mit Rekordergebnis
Die Erste Asset Management belegte auch im vergangenen Jahr wieder den ersten Platz unter den österreichischen Fondsgesellschaften. Das Fondsvolumen in Österreich stieg auf 47,7 Milliarden Euro und lag damit um 16,6% über dem Rekordwert des Vorjahres (40,9 Mrd. Euro).
Investieren – eine langfristige Geschichte
Wir haben einige außergewöhnliche Jahre erlebt, wenn wir über die Performance von Aktien und Multi-Asset-Anlagen sprechen. Die Zinssätze waren niedrig, die Volatilität – d. h. die durchschnittlichen täglichen Kursschwankungen – war vergleichsweise gering. Wie sieht die Situation heute aus?

Hat die EZB die Pandemie beendet?
Um der globalen Pandemie entgegen zu wirken hat die Europäische Zentralbank (EZB) wie auch andere einflussreiche Zentralbanken mit noch nie dagewesen monetären Maßnahmen reagiert und die Weltwirtschaft vor dem Zusammenbruch bewahrt.
Rendite Radar: Q4 2021
Die aktuellsten Rendite Chancen inklusive Anleihen-Markt-Kommentar in unserem Rendite Radar.

Wohin bewegen sich Aktien bis zum Jahresende?
Die globalen Aktienmärkte sind in den letzten Wochen von ihren Allzeit-Hochs zurückgefallen. Was waren die Ursachen? Welches Potenzial sehen die Aktien-ExpertInnen der Erste Asset Management bis zum Jahresende?

Gegenwind für die Weltwirtschaft
Die Weltwirtschaft befindet sich in der Zyklusphase Erholung. Das Wirtschaftswachstum liegt deutlich über dem langfristigen Trend, aber der Gegenwind hat in letzter Zeit zugenommen. Was muss geschehen, damit das Wachstum nicht nachlässt? Chefvolkswirt Gerhard Winzer analysiert die Zukunftsperspektiven.