Erste Asset Management Blog

Rendite Radar: Q4 2021

Rendite Radar: Q4 2021
Rendite Radar: Q4 2021
Beitrag teilen:

Die Marktteilnehmer verfolgen die aktuellen Entwicklungen bei Lieferengpässen in der Industrie und die steigenden Inflationsraten aufgrund stark gestiegender Energie- und Rohstoffpreisen. Damit verbunden ist das Risiko einer Stagflation und einer früher als erwarteten Anhebung der Leitzinsen.

Die Schätzungen für das Wirtschaftswachstum im zweiten Halbjahr 2021 wurden nach unten korrigiert. Das globale Wachstum wird für das zweite Halbjahr unter dem Wert für das zweite Quartal erwartet. Die Schätzungen für die Inflationsentwicklung gehen nach oben, und auch mögliche Leitzinsanhebungen wurden in die Renditekurven eingepreist.

Die Schlüsselfrage lautet: Werden sich diese Trends fortsetzen? Das größte Abwärts-risiko für das Wirtschaftswachstum geht von steigenden Energiepreisen und anhaltenden Engpässen im verarbeitenden Gewerbe (Produktion von Komponenten, Transport) aus. Das Basisszenario bleibt das Erholungsszenario: Die Engpässe werden abnehmen, während der private Verbrauch ein ausgeprägtes Aufholpotenzial hat. Für die Inflationsaussichten ist das Zusammenspiel von Arbeitsmarkt und Zentralbankpolitik entscheidend.

Quelle: Erste Asset Management, FMP, Daten per 30.9.2021
Hier finden Sie mehr Informationen zu: Was ist SRRI?

Rendite-Entwicklung von US- und EUR-Staatsanleihen und EUR-Unternehmensanleihen mit guter bis sehr gute Bonität von 11/2016-11/2021 (Europa, USA)

Hinweis zur Grafik:
Die Renditeentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Anlagesegments oder Investmentfonds zu. In der Grafik sind keine Spesen oder Gebühren berücksichtigt.

Rendite-Entwicklung von europäischen Hochzinsanleihen im Vergleich zu globalen Hochzins­anleihen und Unternehmensanleihen von Schwellenländern (11/2016-11/2021)

Hinweis zur Grafik:
Die Renditeentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Anlagesegments oder Investmentfonds zu. In der Grafik sind keine Spesen oder Gebühren berücksichtigt.

Kennzahlen-Übersicht (mehr Informationen und alle Risikohinweise finden Sie unter www.erste-am.at)

Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

Der ERSTE RESERVE EURO PLUS,  ERSTE BOND EURO MÜNDELRENT, ERSTE BOND INFLATION LINKED, ERSTE BOND EURO RENT, ERSTE MORTGAGE, ERSTE BOND USA CORPORATE, ERSTE BOND DANUBIA, ERSTE BOND CHINA beabsichtigt gemäß den von der Österreichischen Finanzmarktaufsicht genehmigten Fondsbestimmungen mehr als 35 % seines Fondsvermögens in Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten von öffentlichen Emittenten anzulegen. Eine genaue Auflistung dieser Emittenten finden Sie im Prospekt, Abschnitt II, Punkt 12.

Der ERSTE MORTGAGE kann zu wesentlichen Teilen in derivative Instrumente (einschließlich Swaps und sonstige OTC-Derivate) iSd § 73 InvFG 2011 investieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt.

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter erücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.