Viele Wirtschaftsindikatoren deuten auf ein nachlassendes wirtschaftliches Momentum. Unterdessen zeigt sich der US-Arbeitsmarkt weiterhin sehr robust, was die unmittelbaren Rezessionsrisiken in den USA zuletzt milderte.

Viele Wirtschaftsindikatoren deuten auf ein nachlassendes wirtschaftliches Momentum. Unterdessen zeigt sich der US-Arbeitsmarkt weiterhin sehr robust, was die unmittelbaren Rezessionsrisiken in den USA zuletzt milderte.
Seit mehr als 20 Jahren ist der Euro das Zahlungsmittel für mittlerweile rund 340 Mio Menschen. Wie steht es aktuell um unsere Währung und welche Chancen und Herausforderungen kommen auf den Euro zu?
In diesem Beitrag finden all jene, die sich entschlossen haben, ihr Geld in Fonds zu investieren, wichtige Informationen über die nächsten Schritte.
Die Preise für Energie und Lebensmittel haben deutlich angezogen und belasten damit die Brieftaschen der Konsument:innen. Entspannt sich der Russland-Ukraine-Krieg nicht, kann sich die Situation sogar noch weiter zuspitzen.
Vor der anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve deutet eine Reihe von Wirtschaftsindikatoren auf zunehmende Wachstums- bzw. Rezessionsrisiken. Auch was die weitere Inflationsentwicklung und die Wirksamkeit der geldpolitischen Maßnahmen anbelangt, gibt es Unsicherheiten.
Bei jedem Fondsinvestment spielen mögliche Risiken, der „richtige“ Einstiegszeitpunkt und die Veranlagungsdauer eine wichtige Rolle. Was Sie dazu wissen sollten.
Gerhard Winzer, Chefvolkswirt der Erste Asset Management, gibt einen Überblick zu den jüngsten konjunkturellen Entwicklungen und erklärt unter anderem mit welchen strukturellen Problemen der Euro konfrontiert ist.
Vor der anstehenden Berichtssaison beherrschen mehrere negative Einflussfaktoren das Marktgeschehen. Tamás Menyhárt, Senior Fondsmanager der Erste Asset Management, zieht ein Resümee über das bisherige Börsenjahr und teilt seine Einschätzung zur weiteren Entwicklung.
Das erste Halbjahr an den Finanzmärkten war von Kursrückgängen bei Aktien und Anleihen, steigender Inflation und dem Krieg in der Ukraine geprägt. Welche Entwicklungen erwartet die Erste Asset Management für das 2. Halbjahr?
An den Börsen haben die Bären Überhand gewonnen. Wie Kleinanleger:innen und Sparer:innen durch diese Phase kommen und warum sich gerade jetzt ein langer Atem auszahlen könnte.