Nach der Aufhebung der Corona-Beschränkungen ist das mächtige China wieder auf Wachstumskurs. Davon profitiert auch die Wirtschaft im Rest der Welt. Die Börsen in Shanghai und Hongkong starteten jedenfalls positiv in das „Jahr des Hasen“.
Artikel zu “Xi Jinping”

China: Bestätigung von Staatschef Xi Jinping für neue Amtszeit schickt Börsen nach unten
Hände weg von chinesischen Aktien? Die Bestätigung einer weiteren Amtszeit für Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping löste einen Kurssturz an den Börsen Hongkong und Shanghai aus. Vor allem Technologie-Aktien kamen unter Druck. Wie geht es nun weiter?
Hoffnung auf Entspannung in Handelsstreit beschert Börsen freundlichen Jahresstart
Neue Hoffnungen auf ein Ende des Handelskriegs zwischen den USA und China haben den Börsen einen guten Start ins neue Jahr beschert. Mehr dazu im neuen Blogbeitrag.
Handelskonflikt und FED: was machen die Finanzmärkte?
Die positive Reaktion der Aktienmärkte auf die Einigung zwischen den USA und China in Bezug auf den Handelskonflikt war nur von kurzer Dauer. Nach wie vor belastet eine Reihe von Faktoren die Märkte. Mehr dazu in unserem Blog!

Xi Jinpings neue Ära
Der alle fünf Jahre in Peking stattfindende Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas ist in jedem Fall ein wichtiges politisches Ereignis, doch der heurige Parteikongress stellte einen Meilenstein dar – zeigte er doch, dass eine neue Ära in China begonnen hatte. Präsident Xi Jinping zementierte seine Macht weiter als Chinas oberster Führer ein – ein Führer, der das Land über das kommende Jahrzehnt regieren könnte und dabei sehr ambitioniert ist.