USA im Fokus der Investoren

USA im Fokus der Investoren
USA im Fokus der Investoren
Beitrag teilen:

Die Vereinigten Staaten stehen derzeit im Rampenlicht der Vorwahlen für die US-Präsidentenwahlen, die im November stattfinden. Doch wie ist es um die Wirtschaft bestellt?

Solider privater Hausbau

Das reale Bruttoinlandsprodukt ist im vierten Quartal nur leicht gewachsen. Auf der positiven Seite sticht der gut laufende private Konsum hervor, unterstützt von einem moderatem Beschäftigungswachstum und einem leichten Anstieg der Reallöhne. Zudem entwickelt sich der private Hausbau solide.

Rückgang beim Export und bei Investitionen

Auf der negativen Seite fallen die Rückgänge der Unternehmensinvestitionen, der Exporten der Lagerbestände, der Industrieproduktion sowie des Produktivitätswachstums auf. Dazu gesellen sich der erhöhte Stress im Finanzsystem, die kräftig gestiegene Unternehmensverschuldung, die fallenden Umsätze und Gewinne der Unternehmen, der feste US-Dollar und die Verschärfung der Kreditvergaberichtlinien der Banken für Unternehmen. Aktuell ist auf die „Sorgenliste“ die Abschwächung des Servicesektors dazu gekommen.

Insgesamt deuten die Vorlaufindikatoren auf eine leichte Beschleunigung des Wirtschaftswachstums im ersten Quartal und auf eine Abschwächung des Wachstums in den kommenden Quartalen hin. Rezessionen werden von Wirtschaftsindikatoren so gut wie nie prognostiziert.

Quelle: Thomson Reuters Datastream

Quelle: Thomson Reuters Datastream

Keine Zinserhöhung in den USA

Je länger die negativen Entwicklungen andauern, umso eher werden die Unternehmen das Beschäftigungswachstum drosseln. Das würde die letzten gut laufenden Bereiche (Konsum, Hausbau) ins Stottern bringen. Die Finanzmärkte haben begonnen eine solche Tendenz einzupreisen. Dabei muss man als Anleger/in wissen, dass die Märkte Rezessionen öfter ein, als sie tatsächlich eintreten. Die US-amerikanische Zentralbank wird in diesem Umfeld den Leitzinssatz auf absehbare Zeit unverändert bei nahe Null Prozent belassen. Das würde den Aktienmarkt zwar nicht zusätzlich unterstützen aber immerhin nicht schaden.

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen.Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.