Die Börsenbilanz für 2017 fällt erfreulich aus (siehe Blog-Beitrag). Jetzt haben wir analysiert, welche Blog-Beiträge im Vorjahr besonders gut angekommen sind.
Über das Jahr verteilt wurden 100 Beiträge gepostet, die von 99.221 Besuchern angeklickt wurden. Unter den populärsten Blog-Beiträgen finden sich folgende Themen:
- Neuer Schwung bei Dividenden-Aktien (16.10) – Gastautor/Dieter Kerschbaum
- Was Anleger von Maria Theresia und der Wiener Börse lernen können (12.5.) – Paul Severin
- Aktien – Wann sollte man in was investieren (8.3.) – Johann Griener
- Aktien – Chancen und Risiken steigender Zinsen (7.2.) – Peter Szopo
- Makro: 10 Thesen für 2017 (10.01.) – Gerhard Winzer
- Wie wirkt sich die französische Wahl auf die Anleihenmärkte aus (17.3.) – Gastautorin/Stephanie Clam
Sehr beliebt waren auch die Umfragen. Im Durchschnitt nahmen daran 294 Personen teil. Letztes Jahr konnten die Umfrage-Teilnehmer die Entwicklungen sehr gut prognostizieren. Es lohnt sich also die Umfragen von unserer Community genau zu verfolgen.
Die populärsten Umfragen des Jahres 2017 | Anzahl Ja-Stimmen | Anzahl Nein-Stimmen |
Dreht die deutsche Zinskurve dieses Jahr noch ins Plus? (20.4. – 18.5.) | 156 | 301 |
Wird es zu positiven Überraschungen beim globalen Wirtschaftswachstum in den kommenden 12 Monaten kommen? (7.3. – 7.4.) | 203 | 176 |
Stehen die Aktienbörsen vor einer Korrekturphase? (19.5. – 17.6.) | 201 | 163 |
Wird die Kerninflationsrate bis Jahresende auf über 1,0% ansteigen? (7.4. – 20.4.) | 230 | 92 |
Unterschätzen die Aktienbörsen das politische Risiko? (19.1. – 18.2.) | 199 | 117 |
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Leserinnen und Lesern!