Erste Asset Management Blog

Neuer Fonds ERSTE GREEN INVEST MIX setzt auf gezielte Auswahl von Umwelt-Aktien und Anleihen

Neuer Fonds ERSTE GREEN INVEST MIX setzt auf gezielte Auswahl von Umwelt-Aktien und Anleihen
Neuer Fonds ERSTE GREEN INVEST MIX setzt auf gezielte Auswahl von Umwelt-Aktien und Anleihen
Beitrag teilen:
  • Neuer Umweltfonds ERSTE GREEN INVEST MIX setzt auf führende Unternehmen im Umweltbereich und Green Bonds
  • Gemischtes Portfolio aus Aktien und Anleihen mit Risikovorteilen für Anleger
  • Zeichnungsfrist des Fonds startet mit 15.09.2020

Der Klimawandel und seine Folgen gelten als die größte Herausforderung der Menschheitsgeschichte. Um einen Umkehrtrend für eine umweltfreundliche Zukunft zu erreichen, bedarf es der gemeinsamen Anstrengung verschiedenster Bereiche.

Auch der Finanzsektor leistet mit der gezielten Steuerung von Investitionen einen wesentlichen Beitrag. Durch die Veranlagung in nachhaltig agierende Unternehmen wird diese Entwicklung unterstützt. Bei Neuemissionen werden finanzielle Mittel via Aktien und Anleihen nachhaltig agierenden Unternehmen zur Verfügung gestellt

Diesen Weg beschreitet die Erste Asset Management durch den neuen Fonds ERSTE GREEN INVEST MIX. Dabei handelt es sich um einen gemischten Fonds, der aus etwa fünfzig Prozent Aktien und fünfzig Prozent Anleihen besteht. Die Auswahl der Aktien erfolgt dabei analog zum Aktienfonds ERSTE GREEN INVEST der seit Anfang August notiert.

Neben neuen Technologien in den Bereichen Energie, Wasser und Recycling geht es im Fonds vor allem um die strategische Transformation traditionell energie- und ressourcenintensiver Unternehmen hin zum Lösungsanbieter  – etwa Energieversorger oder die IT – und Lösungen zur Anpassung an bereits heute unvermeidbarer Folgen des Klimawandels.

Im Anleihenteil investiert der Fonds unter anderem in sogenannte Green Bonds und Anleihen von nachhaltig agierenden Unternehmen. Green Bonds sind Anleihen, bei denen die Erlöse in erster Linie grüne Projekte ganz oder teilweise finanzieren oder refinanzieren sollen.

Kombination bringt Vorteile für Anleger

Die Kombination von Aktien und Anleihen in einem Fonds hat zwei große Vorteile. Erstens wird nachhaltig agierenden Unternehmen bei Neuemissionen von Aktien oder Anleihen neues Kapital für deren Geschäftstätigkeit zugeführt. Außerdem kann die Beimischung von Anleihen das Risiko im Fonds reduzieren. Dadurch können auch Anleger und Anlegerinnen mit geringerer Risikotoleranz nachhaltige Unternehmen unterstützen und davon profitieren.

Die Zeichnungsfrist des Fonds startet am 15. September und geht bis zum 12. Oktober. Danach kann der ERSTE GREEN INVEST MIX zum jeweils aktuellen Ausgabepreis gekauft werden.

Info zum Fonds ERSTE GREEN INVEST MIX: www.erste-am.at/de/erste-green-invest-mix

Alles zum Thema Impact Fonds bei der Erste Asset Management: https://www.erste-am.at/de/private-anleger/nachhaltigkeit/impact

Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter erücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.