Erste Asset Management Blog

Neuer Fonds: ERSTE REAL ASSETS – Investieren in Aktien, Immobilien und Gold

Neuer Fonds: ERSTE REAL ASSETS – Investieren in Aktien, Immobilien und Gold
Neuer Fonds: ERSTE REAL ASSETS – Investieren in Aktien, Immobilien und Gold
Beitrag teilen:
  • Das Startportfolio besteht aus ca. 50% globalen Aktienfonds, 17% Immobilienfonds und 33% Gold (ETCs)
  • Am 8. April 2021 beginnt die Zeichnungsfrist für den neuen Fonds

Im Zuge der globalen Pandemie wurde die bereits expansive Geldpolitik der wichtigsten Zentralbanken der Welt nochmals weiter gelockert und die Geldmenge weiter gesteigert. Die Angst vor Inflation nimmt zu. Für Menschen, die aktuell ein Aufkommen der Inflation abfedern wollen, gibt es mehre Möglichkeiten. Reale Vermögenswerte (Assets) bieten eine Option dazu.

Für Anleger, die sich gegen Inflation wappnen möchten

Mit dem ERSTE REAL ASSETS investieren AnlegerInnen zum Start des Fonds in einen Mix aus ca. 50% globalen Aktien, 17% Immobilienfonds und 33% Gold (vorrangig in Form von Exchange Traded Commodities (ETCs).[1] Es findet ein regelmäßiges Rebalancing der Anlageaufteilung statt.[2]

Warum Aktien? Aktien sind Beteiligungen an Unternehmen. Unternehmen passen die Preise ihrer Produkte laufend an das aktuelle Wirtschaftsumfeld an. Auch steigende Kosten für Rohstoffe oder Löhne können teilweise an Endkunden weitergegeben werden womit inflationäre Entwicklungen abgefedert werden können. Abhängig vom Wirtschaftszyklus können Aktien daher zum Erhalt des Vermögens beitragen. Im ERSTE REAL ASSETS investieren wir über Aktienfonds in Unternehmen aller Regionen, Industrien und Branchen. Die Währungskomponente im Aktienteil wird nicht abgesichert.

Warum Immobilien? Immobilien zeichnen sich durch ihre Eigenschaft als besonders langlebige und wertstabile Wirtschaftsgüter aus. Durch die Vermietung erwirtschaften Immobilien laufend Erträge. Die Mieten werden dabei in der Regel an die Inflation angepasst. So kann der Gefahr der Geldentwertung entgegengewirkt werden. Diese Komponente wird über Investitionen in Immobilienfonds mit Schwerpunkt Österreich umgesetzt.

Warum Gold? Im Gegensatz zur Geldmenge ist die Menge an vorhandenem Gold begrenzt und kann nicht beliebig erhöht werden. Dies sorgt für eine gewisse Absicherung der Kaufkraft. Die Geschichte hat außerdem gezeigt, dass die Nachfrage nach Gold und damit sein Wert besonders in ökonomischen und politischen Krisen anstieg. Gold im Portfolio sorgt für eine breitere Risikostreuung und kann eine zusätzliche Ertragsquelle darstellen. Die Goldkomponente im Fonds wird vorrangig in Form von Exchange Traded Commodities abgebildet und in Euro abgesichert.

Die Zeichnungsfrist läuft von 8. April bis 5. Mai 2021. Der Fonds startet am 6. Mai 2021. Achtung: Der Fonds wird nicht s Fondsplan fähig sein.

Eckdaten zum Fonds

FondsnameERSTE REAL ASSETS
KapitalanlagegesellschaftErste Asset Management GmbH
Fondsstart6. Mai 2021
Zeichnungsfrist8. April bis 5. Mai 2021 (danach kann der Fonds ganz normal gekauft werden)
ISIN Thesaurierende VarianteAT0000A2QAD6
ISIN Ausschüttende VarianteAT0000A2QAC8
Rechnungsjahr1. Dezember bis 30. November
VerwaltungsgebührBis zu 1,20% p.a.
Ausschüttungsdatum1. März
Risikoindikator SRI / SRRI3 / 4
SchlusstagOrdertag + 2
Tag der WertstellungOrdertag + 4

[1] Erwerb üblicherweise in Form von Exchange Traded Commodities (Schuldverschreibungen). Eine physische Anlieferung der genannten Edelmetalle ist nicht zulässig.

[2] Die Portfoliopositionierungen des Fonds entsprechen der geplanten Positionierung zum Fondsstart zum Redaktionsschluss. Im Rahmen des aktiven Managements können sich die genannten Portfoliopositionierungen jederzeit ändern.

Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter erücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.