10 Ergebnisse zum Schlagwort “Leitzins”

Artikel zu “Leitzins”

Was ist der Leitzins?
Was ist der Leitzins?
(c) VISUM / Visum / picturedesk.com

Was ist der Leitzins?

Der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) beträgt aktuell 2,50 Prozent. Die Sparbuchzinsen liegen deutlich unter diesem Leitzins und wenn jemand einen Kredit aufnimmt, muss man in der Regel deutlich mehr als den Leitzins bezahlen. Welche Rolle der Leitzins hat und welche Zinssätze relevant sind behandeln wir in diesem Beitrag.

US Notenbank wird ab Oktober den Anleihenbestand abbauen
US Notenbank wird ab Oktober den Anleihenbestand abbauen
(c) iStock

US Notenbank wird ab Oktober den Anleihenbestand abbauen

Die wichtigste Zentralbank der Welt, die Federal Reserve der USA, hat im Rahmen der geldpolitischen Sitzung am 20. September eine historische Entscheidung bekannt gegeben: Die durch das Anleiheankaufsprogramm stark gewachsene Zentralbankbilanz wird ab Oktober langsam reduziert. Das ist generell ein gutes Zeichen. Denn diese Entscheidung kann als ein weiteres Zeichen für die Normalisierung des volkswirtschaftlichen Umfelds gedeutet werden.

Brexit-Unsicherheit oder säkulare Stagnation?
Brexit-Unsicherheit oder säkulare Stagnation?
© Fotolia.de

Brexit-Unsicherheit oder säkulare Stagnation?

Risikoaverse Märkte Die klassischen Zustandsgrößen am Kapitalmarkt weisen auf ein ansteigendes Risiko hinsichtlich Wirtschaft und risikobehaftete Wertpapiere hin. Die Renditeaufschläge für das Kreditrisiko sind angestiegen, der Renditeunterschied zwischen den lang laufenden und kurz laufenden Staatsanleihen ist gesunken und die Volatilitäten sind angestiegen. Zudem sind die einpreisten Inflationsraten gefallen, haben sich der Japanische Yen und der […]