Oft unterliegen Anlegerinnen und Anleger einem Denkfehler: „Wenn die Zinsen steigen, dann steigen auch die Preise von Anleihen“. Nein, genau das Gegenteil ist der Fall! Die Wechselwirkung von Anleihenpreisen und Zinsniveau ist konträr. Wenn die Zinsen steigen, fallen die Preise der Anleihen. Und umgekehrt ebenso. Fallen die Zinsen, dann steigen die Kurse der Anleihen.
Artikel zu “Aktie”
Gewusst wie: Die 5 goldenen Regeln für das Fondssparen
Wer für sich oder seine Kinder ein finanzielles Fundament legen will, kommt an Wertpapieren nicht vorbei. Besonders das Fondssparen bietet sich für die langfristige Geldanlage und Vorsorge als moderne Alternative an.

Börsen beenden zweites Corona-Jahr mit starken Gewinnen
Die Weltbörsen haben das zweite Corona-Jahr mit teilweise fulminanten Gewinnen beendet. Welche Börsen waren 2021 die besten? Eines sei vorweggenommen: Die Wiener Börse zählte zu den Spitzenreitern.

Gute Börsen-Stimmung dank profitabler US-Unternehmen
Die US-Unternehmen glänzen mit hohem Gewinn- und Umsatzwachstum. Das spiegelt sich in den deutlich gestiegenen Aktienkursen wider.
Geldanlage in Zeiten des Coronavirus
Für viele Anleger und Investoren stellen sich zwei Fragen: Wird die Wirtschaft zurück in die Spur finden und wie funktioniert Geldanlage in Zeiten des Coronavirus?

Dow Jones: Eine kurze Krisengeschichte
Als bekanntester Aktienindex der Welt bietet der Dow Jones Industrial Index einen Überblick der gravierendsten Krisen aus Sicht der Finanzmärkte. Die Historie zeigt, dass ein tiefer Fall nicht zwangsläufig eine lange Durststrecke bedeutet.

Argor Heraeus: Best Practice bei der Prüfung der Herkunft von Gold
Der Wiener Philharmoniker ist mehrfacher Weltmeister: die Münze wurde vom World Gold Council bereits zum vierten Mal zur „meistgekauften Goldmünze der Welt“, erklärt. Beliebt ist die goldene Münze bei verschiedensten Anlegern, Sammlern oder Schenkern wobei Europa, Japan und Nordamerika große Absatzmärkte darstellen. Den Münzen liegt pures Gold als Edelmetall zugrunde mit Abbildungen der Instrumente des […]

Traumjahr für gemischte Fonds
In zinsarmen Zeiten wie diesen sind Anlage-Alternativen gefragt. 2019 war für gemischte Fonds bisher ein Traumjahr. Mehr darüber in unserem Beitrag.
Megatrends, die unser Leben verändern
Jetzt können Sie in die Megatrends investieren, die unser tägliches Leben maßgeblich verändern werden. Welche diese sind und welche Erträge erwartet werden können, erklärt Bernhard Selinger, Fondsmanager des neuen ERSTE FUTURE INVEST.

Technologie-Aktienrallye: USA sind das „Maß der Dinge“
Nach einem kräftigen Rücksetzer im Dezember 2018 feierten Technologie-Aktien in den ersten vier Monaten dieses Jahres ein fulminantes Comeback. ESPA STOCK TECHNO-Fondsmanager Bernhard Ruttenstorfer erläutert die Gründe für den neuerlichen Kursaufschwung, wovon der Technologie-Sektor profitiert und was beim Investieren beachtet werden muss.