Fondsmanager Thomas Oposich erklärt im Interview was Investments in Schwellenländer-Anleihen interessant macht und welche Branchen und Unternehmen er für aussichtsreich hält.
Beiträge zum Thema “Anleihen”

Marktausblick: Das erwartet Anleger:innen 2024
Das Jahr 2023 brachte viele Überraschungen – auch positive, wie die unerwartet gute Performance quer über alle Anlageklassen hinweg. Was erwartet Anleger:innen im neuen Jahr und welche Themen könnten in den Fokus rücken? Gerald Stadlbauer, Leiter der Vermögensverwaltung, gibt einen Ausblick.

Börsen-Rückblick: Zinssenkungshoffnungen bescherten 2023 starke Gewinne
Die internationalen Börsen haben das Jahr 2023 mit deutlichen Gewinnen abgeschlossen. Im vierten Quartal trieben vor allem die Hoffnungen auf ein Nachlassen des Inflationsdrucks und sinkende Zinsen die Märkte an und bescherten den Börsen ein starkes Jahr.

Die Rückkehr der Fallen Angels
Ratingagenturen bewerten die Bonität von Unternehmen und spielen damit eine wichtige Rolle am Finanzmarkt. Auch zu Beginn der Coronapandemie standen sie im Fokus, so wurden viele Unternehmen aufgrund der Krise herabgestuft. Mittlerweile ist die Pandemie überwunden und einige der sogenannten „Fallen Angels“ stehen wieder weitaus besser da was ihre Bonität und ihr Rating anbelangt.

Polen wählt am Sonntag – Was kommt danach?
Spannung vor der Parlamentswahl in Polen am kommenden Sonntag. Kommt es zu einer Richtungsentscheidung in der Politik und zu Zinssenkungen?

Bedingte Pause bei Zinserhöhungen
Die Europäische Zentralbank hat am 14. September wahrscheinlich zum letzten Mal in diesem Zinszyklus die Leitzinsen angehoben. Doch der steigende Ölpreis stellt das Risiko dar, dass die EZB nur eine Pause eingelegt hat.

Wohin steuert der deutsche Wohnungsmarkt?
Trotz gestiegener Inflation und Zinsen wird die Nachfrage nach Wohnraum in Deutschland voraussichtlich robust bleiben.

Pause bei Zinserhöhungen?
Wieder einmal dreht sich diese Woche alles um die Zinsen. Wird die EZB diesmal eine Pause einlegen und die Leitzinsen unverändert lassen? Vieles spricht dafür.

Investieren in den Anleihemarkt – über Rendite und Spread
Wie wähle ich Unternehmensanleihen für mein Investment aus? Im aktuellen Blogbeitrag gibt unser Experte Johann Griener einen Einblick in die aktuell erzielbaren Renditen unterschiedlicher Bonitäts-Segmente. Weiters erklärt er den Spread, der bei Unternehmensanleihen zu erzielen ist.

Wie hoch klettern die Leitzinsen noch?
Sowohl die Europäische Zentralbank als auch die Federal Reserve in den USA erhöhten in der vergangenen Woche den Leitzinssatz um 25 Basispunkte. Beide Notenbanken signalisierten jedoch, dass das Ende des Zyklus nahe ist – oder nach den jüngsten Zinserhöhungen sogar schon erreicht sein könnte.