Die Aktienmärkte fielen am Freitag einen weiteren Tag. Die Gründe dafür waren die gemischten Gewinnaussichten bei den großen Technologieunternehmen und der anhaltende Anstieg der COVID-19-Krankenhausaufenthalte.
Suchergebnisse zum Schlagwort: gemischt

Traumjahr für gemischte Fonds
In zinsarmen Zeiten wie diesen sind Anlage-Alternativen gefragt. 2019 war für gemischte Fonds bisher ein Traumjahr. Mehr darüber in unserem Beitrag.
Gemischte Fonds – in 8 Punkten einfach erklärt
Aktien sollte man haben – weil sie langfristig den meisten Ertrag erwarten lassen und Anleihen sollte man haben – weil sie stabile Zinserträge erwarten lassen. In 8 Punkten geben wir einen kurzen Überblick wie Gemischte Fonds „funktionieren“.
Gemischte Stimmungslage an US-Börsen
Nach einem erfreulichen Start in die US-Berichtssaison hat sich das Blatt an den US-Börsen in der vergangenen Woche gewendet. Mehr erfahren Sie in unserem Blog.
Türkische Wirtschaft zeigt vor der Wahl am 24. Juni ein gemischtes Bild
Ein Update von APA Finance / Erste AM Communications zu aktuellen Marktgeschehnissen und deren Einfluss auf die YOU INVEST Fonds.
Contrarian Herbert Schmarl: „Rohstoffpreise werden sich verdoppeln bis verdreifachen“
Hart ins Gericht mit den Notenbanken geht der „Contrarian“ Herbert Schmarl, Berater für den gemischten Fonds TIROLDYNAMIK, im Interview mit dem Börsenradio. Sie hätten die starken Preisanstiege unterschätzt. Nun sei ihnen die Inflation „davon galoppiert“. Kommt nun das Jahrzehnt der Rohstoffe?

Mit Investmentfonds ein zusätzliches Einkommen schaffen
In Zeiten der steigenden Preise sind Anleger:innen auf der Suche nach Möglichkeiten zur Erhöhung des Einkommens. Als Alternative zu Aktien und Hochzinsanleihen kann in Income Fonds investiert werden. Was kann man sich darunter vorstellen?

Jetzt in Fonds einsteigen? Warum das Sinn macht
Fonds sind trotz der schwierigen Phase gefragt. Dafür gibt es gute Gründe. Laut einer Umfrage von Integral ist 68% der Befragten eine nachhaltige Geldanlage wichtig.

Automobilbranche im Wandel: Mit Elektroautos auf dem Weg aus der Chip-Krise
Die Autobranche erholt sich langsam von dem Mangel an Halbleitern in den Jahren 2020 und 2021. Die europäischen Autohersteller präsentierten zuletzt positivere Zahlen. Der Umstieg auf Elektromobilität läuft inzwischen auf Hochtouren.
Erste Asset Management 2021 mit Rekordergebnis
Die Erste Asset Management belegte auch im vergangenen Jahr wieder den ersten Platz unter den österreichischen Fondsgesellschaften. Das Fondsvolumen in Österreich stieg auf 47,7 Milliarden Euro und lag damit um 16,6% über dem Rekordwert des Vorjahres (40,9 Mrd. Euro).